Waldbrand am Harzberg

Waldbrand am Harzberg

Am 20. 08. 2022 wurde die FF Gainfarn gemeinsam mit den Kameraden aus Bad Vöslau, Sooß und Baden-Weikersdorf zu einem Waldbrand alarmiert. Im Bereich des Schutzhauses am Harzberg standen etliche Quadratmeter Wald in Brand.

Aufgrund der Ortskenntnis eines Mitglieds der FF Gainfarn konnten die besten Zufahrtsmöglichkeiten gewählt werden, sodass rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden konnte. Für eine Übersicht über das Ausmaß des Brandes sorgte der Erkundungsflug eines Polizeihubschraubers.

Um eine  ausreichende Wasserversorgung zu gewährleisten, wurde ab dem Bereitstellungsraum Langegasse ein Pendelverkehr eingerichtet. Dazu wurden zusätzlich die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Kottingbrunn, Tribuswinkel, Maria Raisenmarkt Furth, Berndorf und Felixdorf angefordert.

Die Kameraden der FF Gainfarn errichteten parallel dazu eine Zubringleitung bis zu einem Holzlagerplatz, was die Fahrtstrecke auf die Hälfte reduzierte.

Um 16:35 Uhr wurde „Brand aus“ gegeben, die Nachlösch- und Kontrollarbeiten dauerten noch einige Zeit an.

Nach dem Abbau der Zubringleitung rückte die FF Gainfarn ab, nach umfangreichen Arbeiten zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft war der Einsatz, an dem seitens der FF Gainfarn 19 Mann mit Tanklöschfahrzeug 4000, Tanklöschfahrzeug 2000 und Versorgungsfahrzeug beteiligt waren, gegen 19:00 Uhr beendet.

Weitere Berichte auf der Seite des Bezirksfeuerwehrkommandos  und der FF Bad Vöslau.

 

Aufgrund der herrschenden Wetterlage mit recht wenig Niederschlag möchten wir an die aktuelle Waldbrandverordnung erinnern!