Technischer Einsatz: Verkehrsunfall mit Todesopfer

Am 30.06.2022 wurde die FF Gainfarn um 05:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L4007 alarmiert.
Der Fahrer eines Kleinwagens war in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen und auf eine Böschung gefahren; der Wagen kippte um, rutschte ab und blieb auf der Seite liegen. Die ersteintreffenden Polizeikräfte leisteten Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes.
Als der Einsatzleiter HBI Michael Wallner an der Unfallstelle ankam, waren die Kräfte des Roten Kreuzes inklusive Notarzt mit Reanimationsmaßnahmen am Fahrer beschäftigt. Leider blieben diese ohne Erfolg, der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle.
Währenddessen wurde von den Kameraden der FF Gainfarn ein doppelter Brandschutz aufgebaut und die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt. Da die Ölwanne aufgerissen war, musste das ausgelaufene Öl mit Bindemittel behandelt und die Straße gereinigt werden.
Das Unfallfahrzeug musste sichergestellt werden, daher wurde das Wechselladerfahrzeug der FF Baden-Stadt angefordert, mit dem das Wrack an einen gesicherten Abstellplatz verbracht wurde.
Nach etwa 2,5 Stunden konnte der Einsatz, an dem 12 Mann der FF Gainfarn mit Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug 4500 und Tanklöschfahrzeug 2000 sowie 2 Kameraden der FF Baden-Stadt mit Wechselladerfahrzeug beteiligt waren, abgeschlossen werden.
Wir drücken den Angehörigen des Verunfallten unser Beileid aus!
Siehe auch den Bericht auf der Seite des Bezirksfeuerwehrkommandos.