Wohnungsbrand in der Teichgasse

Wohnungsbrand in der Teichgasse

Um 23:32 Uhr wurden die Mitglieder der FF Gainfarn am 27. 11. 2021 zu einem Brandeinsatz mit dem Alarmtext „Kaminbrand – starke Verrauchung“ alarmiert.

Am Einsatzort in der Teichgasse stellte Einsatzleiter HBI Michael Wallner fest, dass sämtliche Bewohner das Haus schon verlassen hatten. Da sie Rauchgasen ausgesetzt waren, wurde der Rettungsdienst nachgefordert, der nach seinem Eintreffen die Betreuung der betroffenen Personen übernahm.

Nach Angaben der Bewohner kam der Rauch aus dem Keller. Daraufhin wurde ein Atemschutztrupp zur Erkundung bzw. Brandbekämpfung eingesetzt. Dieser stellte fest, dass ein Holzstoß in der Nähe des Kaminofens in Brand geraten war. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden; danach wurde der Ofen ausgeräumt und die Brand- und Glutreste durch die Kellerfenster ins Freie gebracht und dort nochmals eingewässert.

Parallel dazu wurde ein zweiter Atemschutztrupp zur Suche nach zwei Katzen ins Haus beordert; eine konnte gefunden und der Besitzerin wohlbehalten übergeben werden, die andere – so stellte sich heraus – war schon vorher in den Garten gelaufen.

Anschließend wurde das Gebäude mittels Druckbelüftung rauchfrei gemacht und zur Sicherheit mittels Gasmessgeräten die Umgebungsluft im Gebäude auf etwaige Kohlenmonoxyd-Konzentration kontrolliert.

Nach Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft sowie Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen konnte der Einsatz nach etwa 3 Stunden beendet werden.

Eingesetzt waren 16 Mann mit Tanklöschfahrzeug 4000, Rüstlöschfahrzeug 2000 und Kommandofahrzeug, eine Streife der Polizeiinspektion Bad Vöslau mit 2 sowie das Rote Kreuz mit 2 Rettungs- und einem Notarztwagen und 6 Einsatzkräften.