Das neue RLF ist da!

Am 18. 12. 2020 war es endlich soweit: Nach mehreren Verschiebungen aufgrund der Corona-Krise konnte das neue Fahrzeug der FF Gainfarn beim Aufbauhersteller Magirus-Lohr übernommen werden – als erstes Fahrzeug am neuen Standort der Firma in Unterpremstätten.
Parallel zu den Übergabeformalitäten wurden einige Kraftfahrer vor Ort am Fahrzeug eingeschult.
Das neue Rüstlöschfahrzeug wurde auf einem dreiachsigen Scania-Allrad-Fahrgestell aufgebaut und hat neben einem 4500 Liter-Wassertank auch sämtliche Gerätschaften für einen technischen Einsatz geladen. Die Mannschaftskabine bietet Platz für Fahrer, Fahrzeugkommandant und weitere 5 Mann Besatzung; neben drei Atemschutzgeräten im Mannschaftsraum wurde auch der Beifahrersitz mit einem Atemschutzgerät ausgestattet, sodass der Gruppenkommandant an der Einsatzstelle auch verrauchte Bereiche erkunden kann. Für technische Einsatz wie z. B. Fahrzeugbergungen wurde eine 8-Tonnen-Seilwinde eingebaut; der Leiterturm auf der Dachgalerie kann wahlweise mit einer zweiteiligen oder einer dreiteiligen Schiebeleiter bestückt werden.
Am späten Nachmittag konnte das neue Fahrzeug der Mannschaft präsentiert werden – ein kleines vorgezogenes Weihnachtsgeschenk sozusagen.
Am Einsatzort wird das Fahrzeug nicht gleich zu sehen sein, zuerst muss die Mannschaft damit vertraut gemacht werden; die Einschulung der Kraftfahrer am Fahrzeug hat schon begonnen, die restliche Mannschaft wird bei den Schulungsterminen im Frühjahr 2021 an den Gerätschaften im Fahrzeug geschult werden.
Mit dem neuen RLFA 4500 wird die Einsatzstärke der FF Gainfarn um einiges verbessert, wenn man bedenkt, dass das derzeit im Einsatz stehende RLFA 2000 bereits im Jahr 1994 angeschafft wurde.