Brandeinsatz in Bad Vöslau: Wohnungsbrand

Am 18. 11. 2020 wurde die FF Gainfarn um 14:34 Uhr gemäß Alarmplan zu einem Wohnungsbrand in Bad Vöslau gerufen. Im zweiten Obergeschoß eines Wohnblockes war in einer Küche ein Brand ausgebrochen.
Beim Eintreffen am Einsatzort war die örtlich zuständige Feuerwehr Bad Vöslau bereits mit einem Atemschutztrupp sowie der Drehleiter im Einsatz. Sämtliche Bewohner waren schon im Freien und wurden vom Rettungsdienst betreut. Zwei Personen mussten mit Rauchgasvergiftung bzw. Verbrennungen behandelt werden.
Die Mannschaft des TLF Gainfarn stellte einen Atemschutztrupp, der die Lösch- bzw. Nachlöscharbeiten unterstützte, die Gruppe des RLF ging inzwischen mit einem weiteren Atemschutztrupp in Reserveposition und bereitete die Druckbelüftung des Stiegenhauses vor.
Nach dem Ablöschen der brennenden Küchengeräte mussten diese noch demontiert werden, um die Wasseranschlüsse absperren zu können. Danach wurde das Stiegenhaus und die Wohnung mittels Druckbelüftern rauchfrei gemacht.
Damit konnte die FF Gainfarn abrücken. Danach waren noch Maßnahmen zur Desinfektion und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft durchzuführen, sodass nach etwa 2 Stunden der Einsatz, an dem 17 Mann und Tanklöschfahrzeug 4000 und Rüstlöschfahrzeug 2000 beteiligt waren, beendet werden konnte.
Den entsprechenden Bericht der FF Bad Vöslau sehen sie hier.