Einsatzübung: Retten aus KFZ

Einsatzübung: Retten aus KFZ

Am 26. 09. 2019 fand eine Einsatzübung der FF Gainfarn statt, bei der das Retten aus Kraftfahrzeugen im Mittelpunkt stand.

Die Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem ein PKW und ein Traktor beteiligt waren und eine Person eingeklemmt wurde.

Am Einsatzort nahm der Gruppenkommandant des Rüstlöschfahrzeugs die Erkundung der Lage vor, während die Mannschaft den Einsatzort absicherte und den Geräteablageplatz vorbereitete. Es stellte sich heraus, dass der PKW im Bereich einer Brücke auf den Traktor aufgefahren war, dabei hatte sich der Pflug teilweise in den Wagen verkeilt. Im PKW war eine Person eingeklemmt. Zudem war die Hydraulikleitung des Traktors beschädigt worden, sodass Öl austrat.

Zunächst wurde versucht, über eine Seitentür zu der eingeklemmten Person im PKW vorzudringen, was aufgrund der Lage des Fahrzeugs dicht am Geländer einer Brücke nur über die Beifahrerseite möglich war. Danach wurde eine Airbagsicherung vorgenommen, erst dann konnte die Person vom Ersthelfer betreut werden, während mittels hydraulischem Rettungssatz die Beifahrertür entfernt wurde, ebenso wurde ein zweiter Zugang über die Heckklappe geschaffen.

Danach konnte die Person aus dem Fahrzeug gerettet werden. Anschließend wurde das Öl gebunden und schließlich der Pflug mittels Südbahnwinde soweit angehoben, dass der PKW darunter weggeschoben werden konnte.

Damit war die Übung für die 13 Teilnehmer nach etwa 1,5 Stunden beendet.

Besonders freute uns, dass wir wieder interessierte junge Zuschauer dabei hatten, denen das Übungsszenario auch aus der Nähe gezeigt und erklärt wurde.