2023 – Seite 2 – Freiwillige Feuerwehr Gainfarn

Person in Notlage – Einsatzübung

Person in Notlage – Einsatzübung

„Person in Notlage, Merkensteinerstraße 31“ – so lautete die Alarmierung für die Einsatzübung der FF Gainfarn am 09. 03. 2023. Am Einsatzort wurden die Einsatzkräfte von einer anwesenden Person informiert, dass im angrenzenden Waldstück ein Kind beim  Spielen im steilen Gelände abgerutscht ist und nicht mehr weiterkann. Die unsichere Ortsbeschreibung und die Dunkelheit machten es notwendig, zunächst den genauen Einsatzort festzustellen. Zudem war der Weg […]

Mehr ...

Einsatzübung in der Volksschule Gainfarn

Einsatzübung in der Volksschule Gainfarn

Ein Brandeinsatz in einer Schule ist für jede Feuerwehr eine Herausforderung: eine – meist unbekannte – Anzahl von Personen im Gebäude, viele Räume und Gänge. Daher ist es wichtig, die Gegebenheiten im Gebäude zu kennen. Aus diesem Grund werden Schulen immer wieder beübt. Am 09. 02. 2023 war die Volksschule Gainfarn Objekt einer Übung, allerdings nicht im Vollbetrieb am Vormittag; Übungsannahme war ein Zimmerbrand während […]

Mehr ...

Realbrandübung in Großau

Realbrandübung in Großau

Am 21. 01. 2023 bot sich die Gelegenheit, einen Zimmerbrand in realistischer Umgebung zu üben: Die FF Großau bekam die Erlaubnis, in einem Abrisshaus ein Brandgeschehen zu inszenieren. Dazu wurden auch die Feuerwehrten Gainfarn und Bad Vöslau eingeladen. Im Übungsobjekt stand ein Zimmer in Brand, das ganze Gebäude war stark verraucht. Die Einsatzkräfte bekamen so die Gelegenheit, sich an die Bedingungen eines Brandraumes zu gewöhnen, […]

Mehr ...

Mitgliederversammlung im 153. Gründungsjahr

Mitgliederversammlung im 153. Gründungsjahr

Am 06. 01. 2023 fand die Mitgliederversammlung der FF Gainfarn statt. Kommandant HBI Wallner konnte neben 37 Mitgliedern auch Bürgermeister Christian Flammer und Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub sowie das Ehrenmitglied Franz Böck begrüßen. Nach dem Totengedenken legte Kommandant Wallner den Bericht über das abgelaufene Jahr vor. 2022 zu Beginn noch von Einschränkungen und Erschwernissen gekennzeichnet; ebenso gab es schon zu Jahresbeginn zahlreiche Sturmeinsätze, diese Situation der extremen Wetterereignisse […]

Mehr ...
Zurück