2023 – Freiwillige Feuerwehr Gainfarn

Brandeinsatz: Fahrzeugbrand

Brandeinsatz: Fahrzeugbrand

Am 30.05.2023 wurde die FF Gainfarn um 05:27 Uhr zur Unterstützung der Kameraden aus Bad Vöslau zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. In den beiden Gruppenfahrzeugen (RLF und TLF) rüsteten sich die Atemschutztrupps aus, da schon bei der Anfahrt die Rauchsäule des in Vollbrand stehenden PKW deutlich zu sehen war.  An der Einsatzstelle war die FF Bad Vöslau schon vor Ort und hatte mit den Löscharbeiten begonnen, […]

Mehr ...

Kathi beim LokTeam Trumau

Kathi beim LokTeam Trumau

Am 22. April veranstaltete das LokTeam Trumau sein alljährliches Dampffest, zu dem auch die Dampfspritze Gainfarn eingeladen war. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, und so war es kein Wunder, dass reger Besuch herrschte. Groß war das Interesse am historischen Löschangriff, der insgesamt fünfmal vorgeführt wurde. Zusammengefasst kann man nur von einer gelungenen Veranstaltung sprechen.   Danke an das LokTeam für die Einladung […]

Mehr ...

Technischer Einsatz: Tierrettung

Technischer Einsatz: Tierrettung

Am 27.04.2023 wurde die FF Gainfarn um 05:08 Uhr zu einer Tierrettung gerufen. In der Kottingbrunnerstraße waren einige Entenküken in einen Einlaufschacht des Regenwasserkanals gestürzt. Die Einsatzkräfte öffneten das Einlaufgitter und hoben die unverletzten Küken vorsichtig heraus. Danach wurden die Tiere zu einem Zuchtbetrieb gebracht, wo sie sich unter einer Wärmelampe erholen konnten. Damit war der Einsatz, an dem 12 Mann mit Rüstlöschfahrzeug 4500 und […]

Mehr ...

Brandeinsatz: Zimmerbrand in der Hauptstraße

Brandeinsatz: Zimmerbrand in der Hauptstraße

In den frühen Morgenstunden des Ostermontags kam es zu einem Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus in der Hauptstraße. Um 05:06 Uhr wurden die Feuerwehren Gainfarn und Bad Vöslau alarmiert, gleichzeitig wurde der Rettungsdienst von der Bezirksalarmzentrale verständigt. Aufgrund des Alarmbildes rüsteten sich bereits auf der Anfahrt  die Atemschutztrupps in den Fahrzeugen aus. Am Einsatzort wurden die Bewohner bereits im Freien angetroffen, wegen der Flucht durch die […]

Mehr ...

Waldbrandverordnung 2023

Waldbrandverordnung 2023

Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft Baden eine Verordnung zur Verhinderung von Waldbränden erlassen. Im gesamten Verwaltungsbezirk Baden ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z. B. Zündhölzer und Zigaretten, aber auch Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) im Waldbereich und die […]

Mehr ...
Zurück