2022 – Seite 2 – Freiwillige Feuerwehr Gainfarn

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall

Technischer Einsatz: Verkehrsunfall

Am 25. 08. 2022 wurde die FF Gainfarn zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache war ein PKW beim Abbiegen von der Wr. Neustädterstraße in die Veilchengasse von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Als die Kräfte der FF Gainfarn am Einsatzort eintrafen, war die Lenkerin bereits aus dem Fahrzeug gestiegen, Polizei und Rettungsdienst waren bereits vor Ort und kümmerten sich um […]

Mehr ...

Waldbrand am Harzberg

Waldbrand am Harzberg

Am 20. 08. 2022 wurde die FF Gainfarn gemeinsam mit den Kameraden aus Bad Vöslau, Sooß und Baden-Weikersdorf zu einem Waldbrand alarmiert. Im Bereich des Schutzhauses am Harzberg standen etliche Quadratmeter Wald in Brand. Aufgrund der Ortskenntnis eines Mitglieds der FF Gainfarn konnten die besten Zufahrtsmöglichkeiten gewählt werden, sodass rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden konnte. Für eine Übersicht über das Ausmaß des Brandes sorgte […]

Mehr ...

Technischer Einsatz: Person in Notlage

Technischer Einsatz: Person in Notlage

Am 17. 08. 2022 wurde die FF Gainfarn um 09:46 Uhr zu einem technischen Einsatz in die Spitalgasse gerufen. Die Bewohnerin eines Einfamilienhauses war gestürzt, der alarmierte Rettungsdienst konnte allerdings nicht ins Gebäude gelangen. Sofort wurde mit der Türöffnung begonnen, indem der Zylinder der Eingangstür mit einem Spezialwerkzeug entfernt wurde. Parallel dazu wurde nach einem alternativen Zugangsweg gesucht. Während des gesamten Vorganges konnte der Kontakt […]

Mehr ...

Waldbrandverordnung 2022

Waldbrandverordnung 2022

Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse und der damit einhergehenden Trockenheit sowie der damit verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden hat die Bezirkshauptmannschaft Baden Verordnung zur Verhinderung von Waldbränden erlassen. Im gesamten Verwaltungsbezirk Baden ist in den Wäldern sowie in Waldnähe jegliches Feuerentzünden und das Unterhalten von Feuer sowie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z. B. Zündhölzer und Zigaretten, aber auch Glasflaschen und Glasscherben (Brennglaswirkung) im Waldbereich und die […]

Mehr ...

Feuerwehrfest 2022: der Sonntag

Feuerwehrfest 2022: der Sonntag

Traditionsgemäß beginnt der letzte Tag des Feuerwehrfestes Gainfarn mit der Feldmesse, zelebriert von Feuerwehrkurat Stephan Holpfer und untermalt vom Männergesangsverein Gainfarn. Anschließend begrüßte Kommandant HBI Michael Wallner die Gäste, darunter als Vertreterin der Gemeinde Bad Vöslau Stadträtin Anita Tretthann, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Wolfgang Zöchling-Schlemmer und den Unterabschnittskommandanten HBI Ernst Fischer sowie Abordnungen der Feuerwehren Bad Vöslau, Großau und Sooß und den Leiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Kottingbrunn […]

Mehr ...
Zurück