Übungen – Seite 2 – Freiwillige Feuerwehr Gainfarn

Einsatzübung: Retten aus KFZ

Einsatzübung: Retten aus KFZ

Am 29. 09. 2022 führte die FF Gainfarn um 18:30 Uhr eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein PKW, der über eine Böschung abgestürzt war; zwei Personen waren eingeklemmt; eine Person wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Nachdem die Kräfte der FF Gainfarn am Einsatz­ort eintrafen, wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Um zu den Verunfallten vordringen zu können, wurde eine Abstiegssicherung errichtet; die Rettung […]

Mehr ...

Einsatzübung im Kindergarten Großau

Einsatzübung im Kindergarten Großau

Am Vormittag des 24.06.2022 fand in Großau eine Einsatzübung der FF Großau im dortigen Kindergarten statt. Annahme war ein Brand im Küchenbereich, wodurch der Ausgang verraucht und damit unpassierbar war. An einem Vormittag eines normalen Arbeitstages stehen üblicherweise nur wenige Einsatzkräfte zur Verfügung; um diese Tatsache auch bei der Übung zu berücksichtigen, nahmen auch die  Feuerwehren Gainfarn und Bad Vöslau an dieser Übung teil. Beim […]

Mehr ...

Einsatzmaschinistenausbildung – Praxistag

Einsatzmaschinistenausbildung – Praxistag

Die Schulung von Maschinisten für den Einsatzfall ist ein wesentlicher Bestandteil im Ausbildungsplan der Freiwilligen Feuerwehr Gainfarn. Immerhin muss der Maschinist in der Lage sein, sämtliche motorbetriebenen Geräte in seinem Fahrzeug zu bedienen. Die theoretischen Grundlagen wurden bereits bei einem Schulungsabend bearbeitet, am 21. 05. 2022 ging es nun in die Praxis. Insgesamt 16 Mann erprobten von 08:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeiten der verschiedenen […]

Mehr ...

Einsatzübung in Großau

Einsatzübung in Großau

Immer wieder kommt es vor, dass bei Einsätzen mit verletzten Personen mehrere Feuerwehren alarmiert werden. Daher ist es nur logisch, dass diese Zusammenarbeit auch geübt wird. Aus diesem Grund wurde bei der Einsatzübung der FF Großau am 21. 04. 2022 auch eine Gruppe der FF Gainfarn in das Übungsgeschehen miteingebunden. Annahme war ein Verkehrsunfall mit einem PKW und einem Traktor. Die FF Gainfarn wurde – […]

Mehr ...

Vorsorge für den Blackout-Notfall

Vorsorge für den Blackout-Notfall

Im Rahmen der Vorsorge für Krisenfälle hat die Stadtgemeinde Bad Vöslau für den Fall eines großflächigen, länger anhaltenden Stromausfalls ein Notstromaggregat angeschafft. Dieses Gerät wird bei der FF Gainfarn stationiert und soll im Notfall die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr gewährleisten. Das Gerät hat eine Leistung von 80 kVA und ist  damit so dimensioniert, dass über eine Kabelverbindung gleichzeitig auch die Volksschule Gainfarn mit Strom versorgt werden […]

Mehr ...
Zurück