Informationen – Seite 2 – Freiwillige Feuerwehr Gainfarn

Feuerwehrfest 2022: der Sonntag

Feuerwehrfest 2022: der Sonntag

Traditionsgemäß beginnt der letzte Tag des Feuerwehrfestes Gainfarn mit der Feldmesse, zelebriert von Feuerwehrkurat Stephan Holpfer und untermalt vom Männergesangsverein Gainfarn. Anschließend begrüßte Kommandant HBI Michael Wallner die Gäste, darunter als Vertreterin der Gemeinde Bad Vöslau Stadträtin Anita Tretthann, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Wolfgang Zöchling-Schlemmer und den Unterabschnittskommandanten HBI Ernst Fischer sowie Abordnungen der Feuerwehren Bad Vöslau, Großau und Sooß und den Leiter der Rotkreuz-Bezirksstelle Kottingbrunn […]

Mehr ...

Feuerwehrfest 2022: der Samstag

Feuerwehrfest 2022: der Samstag

Am 09.07.2022 war es endlich soweit: Der zweimal verschobene Auftritt von Marc Pircher beim Feuerwehrfest Gainfarn konnte endlich über die Bühne gehen. Geplant war der Auftritt ursprünglich als spezieller Event anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums der FF Gainfarn im Jahr 2020, aus bekannten Gründen konnte aber 2020 und 2021 das Fest nicht stattfinden. Bei Beginn des Festbetriebes war das Zelt schon gut gefüllt, und als um 19:00 Uhr […]

Mehr ...

Feuerwehrfest 2022: der Freitag

Feuerwehrfest 2022: der Freitag

Nach pandemiebedingter Pause konnten wir am Freitag, dem 08. 07. 2022, endlich wieder Gäste bei unserem Fest begrüßen. Am Vormittag wurde das Zelt aufgebaut, praktisch bis kurz vor Beginn des Festbetriebes dauerten die Vorbereitungsarbeiten. Wie immer warteten die Gäste schon auf das Eintreffen des Spanferkels, das wie immer heiß begehrt war. Aber auch das Kuchenbuffet und die Achtelbar erfreuten sich großer Beliebtheit. Bei der Eröffnung […]

Mehr ...

Kathi on Tour in Draßburg

Kathi on Tour in Draßburg

Nach pandemiebedingter Pause war „Kathi“, die Dampfspritze der FF Gainfarn, wieder auf Tour. Die erste Ausfahrt führte sie am Sonntag, 19. Juni 2022, um 07:30 Uhr morgens ins burgenländische Draßburg, wo anlässlich des Sicherheitstages mehrere Vorführungen stattfanden. Die Kameraden der FF Draßburg boten den Besuchern eine Reihe von Vorführungen, z. B. zwei Einsatzübungen von Verkehrsunfällen, bei denen Arbeitersamariterbund und Rotes  Kreuz eingebunden wurden, Einsatzübungen von […]

Mehr ...

Volksschule Gainfarn zu Besuch bei der Feuerwehr

Volksschule Gainfarn zu Besuch bei der Feuerwehr

Am 20.05.2022 konnten einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gainfarn die Klassen 3A und 3B der Volksschule Gainfarn mit ihren Lehrerinnen Angela Huber und Helgrid Moser im Feuerwehrhaus begrüßen. Ziel des Besuches war es, die Kinder über das Feuerwehrwesen zu informieren. Nach einigen allgemeinen Informationen über die Feuerwehr und ihre Aufgaben wurde das Prinzip der Freiwilligkeit erklärt. Danach wurde erzählt, wie ein Einsatz abläuft, z. B. […]

Mehr ...
Zurück