Technischer Einsatz: Dieselaustritt

Technischer Einsatz: Dieselaustritt

Am 15. 09. 2023 wurde die FF Gainfarn um 10:17 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen. Bei einem Traktor war der Dieseltank beschädigt, wodurch sich eine Dieselspur in der Hauptstraße gebildet hatte, der Traktor blieb in der Nähe der Volksschule stehe, dort floss der Treibstoff auf die Straße und wurde durch vorbeifahrende Fahrzeuge weiter verbreitet. Als Erstmaßnahme wurde Ölbindemittel aufgestreut und das Einfließen des Treibstoffs […]

Mehr ...

Kathi beim Feuerwehrfest in Maria Anzbach

Kathi beim Feuerwehrfest in Maria Anzbach

„Kathi“, die historische Dampfspritze der FF Gainfarn, war wieder unterwegs: Die Feuerwehr Maria Anzbach hatte sie zum Fest am 26. August 2023 eingeladen. Bei heißem Wetter gings gegen Mittag los, für den Transport standen dankenswerter Weise die Kameraden der FF Baden-Stadt mit ihrem Wechsellader zur Verfügung. In Maria Anzbach gab es neben unserer Kathi noch einige weitere Oldtimer zu sehen; unsere beiden Vorführungen eines historischen […]

Mehr ...

Einsatzübung: CO-Austritt

Einsatzübung: CO-Austritt

Mit der Alarmmeldung „Schadstoffeinsatz für die FF Gainfarn – Verdacht auf CO-Austritt auf der Vöslauerhütte – Unterstützung für den Rettungsdienst“ begann am 27. 06. 2023 die letzte Einsatzübung der FF Gainfarn der ersten Jahreshälfte. Beim Ausrücken des ersten Fahrzeuges – gemäß Alarmplan Vöslauerhütte ist dies Tank 2 – wurde dem Gruppenkommandanten von der fiktiven Bereichsalarmzentrale mitgeteilt, dass es auf der Vöslauerhütte zu einem CO-Austritt mit […]

Mehr ...

Feuerwehrfest 2023: Der Sonntag

Feuerwehrfest 2023: Der Sonntag

Traditionsgemäß beginnt der letzte Tag des Feuerwehrfestes Gainfarn mit der Feldmesse, zelebriert von Kaplan Bartholomäus und wie immer musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein Gainfarn. Kommandant HBI Michael Wallner begrüßte anschließend die Gäste, unter anderen Pater Gabriel, der längere Zeit als Seelsorger in Gainfarn tätig war, Landtagsabgeordneten Peter Gerstner, Bürgermeister  Christian Flammer, Vizebürgermeister Thomas Mehlstaub, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Wolfgang Zöchling-Schlemmer und seinen Stellvertreter ABI Werner Heiden sowie […]

Mehr ...

Feuerwehrfest 2023: Der Samstag

Feuerwehrfest 2023: Der Samstag

Auch am Samstag war das Wetter perfekt, und so konnten wir wieder eine Menge Gäste begrüßen, neben einer Reihe von Mandataren der Stadtgemeinde auch Kameraden der Feuerwehren Bad Vöslau, Baden-Stadt, Siegenfeld, Kottingbrunn und Trumau sowie die Naturfreunde Bad Vöslau. Außerdem ergeb sich die Gelegenheit, unserer Kameradin OFM Patricia Stöger zum Nachwuchs zu gratulieren. In gewohnter Form unterhielt die Gruppe „Wolkenlos“ die Gäste, die auch das […]

Mehr ...